Hotel A. Roma Lifestyle



In einer eleganten und funktionalen Umgebung inmitten der Natur, nur wenige Meter vom historischen Park der Villa Pamphili und nur 15 Minuten vom Stadtzentrum und der Vatikanstadt entfernt, ist das A.Roma Lifestyle Hotel ein modernes urbanes Resort, das sich durch sein anspruchsvolles Ambiente und seinen ausgezeichneten Service auszeichnet.
Dieses prächtige Hotel mit zeitgenössischem Design ist ein perfekter Ort für Kongresse, Veranstaltungen, Firmentreffen, Seminare und Teambuilding, aber auch ein zauberhaftes Stück Himmel in der Natur für pure Entspannung nach intensiven Arbeitstagen.
Das A.Roma Lifestyle Hotel verfügt über fein ausgestattete und multifunktionale Räume, die von großen privaten Gärten umrahmt werden, 276 komfortable Zimmer, ein elegantes SPA, 2 außergewöhnliche zeitgenössische Restaurants mit internationaler Küche und „Show-Cooking“-Stationen, eine Rooftop-Bar, ein Fitnesscenter und ein Außenschwimmbad.
Das Kongresszentrum schafft mit schlichter Eleganz eine dynamische Verschmelzung von Kunst, Komfort und Spitzentechnologie und bietet innovative und maßgeschneiderte Lösungen für Veranstaltungen.
Komfort und Eleganz in Verbindung mit einem aufmerksamen und hochqualifizierten Service machen Ihren Aufenthalt im A.Roma Lifestyle zu einem einzigartigen Erlebnis inmitten einer außergewöhnlichen natürlichen Umgebung, ungewöhnlich für einen Standort so nahe am Zentrum von Rom.
Was man in Rom unternehmen kann
Vatikanische Museen
& Sixtinische Kapelle
Die von Papst Julius II. im 16. Jahrhundert gegründeten Vatikanischen Museen beherbergen eine der größten und bedeutendsten Kunstsammlungen der Welt, die sich auf 54 Galerien, Höfe und Gänge verteilt. Sie finden hier tausende von antiken Skulpturen, Werke von Raphael und natürlich die Fresken von Michelangelo in der Sixtinischen Kapelle. Wenn Sie Zeit haben und rechtzeitig planen, können Sie Eintrittskarten für die Vatikanische Grabstätte, die sich unter dem Petersdom befindet, und die Vatikanischen Gärten mit ihren Springbrunnen, der Flora und einer Nachbildung der Grotte der Muttergottes von Lourdes buchen.


Kolosseum, Forum Romanum, Palatinischer Hügel
Es ist unmöglich, eine Liste der besten Sehenswürdigkeiten in Rom zu erstellen, ohne das Kolosseum zu erwähnen. Das Kolosseum (oder „Flavisches Amphitheater“), das größte Amphitheater, das je gebaut wurde, wurde zwischen 70 und 80 n. Chr. errichtet und konnte bis zu 80.000 Zuschauer fassen. Es wurde gebaut, um dem Publikum grausame Vorführungen zu bieten, darunter Gladiatorenkämpfe, Tierjagden, Hinrichtungen und sogar Seeschlachten, bei denen die Arena mit Wasser und Schiffen gefüllt wurde. Heute kann man die unterirdischen Gänge, den Boden der Arena und die Tribünen besichtigen. Die 5. Ebene ist ebenfalls für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet einen hervorragenden 360-Grad-Blick auf das Theater.
Pantheon
Das Pantheon, ein antiker römischer Tempel, der „allen Göttern“ gewidmet war, ist eines der am besten erhaltenen Bauwerke des antiken Roms, das auch heute noch Besucher inspiriert. Es wurde 125 n. Chr. von Kaiser Hadrian an der Stelle eines früheren, von Marcus Agrippa errichteten Tempels erbaut und besitzt die größte („unbefestigte“) Kuppel der Welt, die einen Durchmesser von 142 Fuß hat. Wenn Sie das Glück haben, am Pfingstwochenende (das dieses Jahr auf den 9. Juni fällt) in der Stadt zu sein, sollten Sie unbedingt die Sonntagsmesse besuchen, bei der während der Feier Rosenblätter vom Okulus geworfen werden.


Trevi-Brunnen
Der Barockbrunnen auf der Piazza di Trevi wurde ursprünglich von Bernini für Papst Clemens XII. entworfen. Er wurde jedoch erst 50 Jahre später nach einer (weniger teuren) Umgestaltung durch den Architekten Nicola Salvi gebaut. Die Bauarbeiten dauerten von 1732 bis 1762. Die Berühmtheit des Brunnens ist zum Teil auf die vielen Filme zurückzuführen, in denen der Trevi-Brunnen eine Rolle spielte, darunter La Dolce Vita, Engel und Dämonen, Der Film Lizzie McGuire und Roman Holiday. Der Name „La Fontana di Trevi“ leitet sich von „tre via“ ab, was so viel wie drei Straßen bedeutet. An der Stelle des Brunnens trafen früher drei Straßen aufeinander. Der berühmteste und meistfotografierte Brunnen Roms. Die Legende besagt, dass derjenige, der eine Münze in den Teich wirft, nach Rom zurückkehrt.
Petersdom
